Unter dem Slogan „Miniformat. Megastark“ präsentiert Entwässerungsspezialist KESSEL die neue Kleinhebeanlage Minilift S als platzsparende und funktional variable Lösung für Grauwasser im häuslichen Bereich. Ob Waschbecken, Spülmaschine oder Dusche: Die kompakte Anlage bietet fünf Anschlussoptionen für den Zulauf von fäkalienfreiem Abwasser sowie einen rechts- oder linksseitigen Druckleitungsanschluss. Der höhenverstellbare Schwimmer ist auf zwei unterschiedlichen Positionen fixierbar. So kann das Nutzvolumen effizient an die anfallende Abwassermenge angepasst und bestimmt werden, ab welchem Füllungsgrad die Kleinhebeanlage pumpt.
Megastark: Drei wählbare Pumpenleistungen
Die Minilift S ist mit 300, 500 sowie 1.000 Watt-Pumpe bis zu einer maximalen Förderleistung von 14,5 m3/h verfügbar, die jeweils als Resistant-Variante auch heißwasser- und solewasserbeständig sind. „Die Produktneuentwicklung ist somit auch für Waschmaschinen, Wasserenthärtungs- und Heizungsanlagen geeignet. Durch die Funktionalität und Vielseitigkeit ist sie individuell an die örtlichen Gegebenheiten anpassbar und prädestiniert für Sanierungen“, erläutert Jan Martin, Produktmanager Pumpentechnik bei der KESSEL AG.
Megaeinfach: Werkzeuglose Montage und Instandhaltung
Mit ihren vormontierten Elementen und variablen Anschlussmöglichkeiten bietet die steckerfertige Pumpe eine hohe Flexibilität beim Einbau – ohne Werkzeug und Bohrungen. Durch den praktischen Einhand-Schnellverschluss sind auch Reinigung und Wartung von Pumpe und integriertem Rückflussverhinderer werkzeuglos möglich.
Alle Informationen und Services zur Kleinhebeanlage Minilift S finden Sie unter www.minilift-s.de – hier können Sie auch Premiumtester werden! Gewerbetreibende des SHK-Handwerks können mit etwas Glück eine von 5 Kleinhebeanlagen gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 31.07.2023.
Das Funktionsvideo zum neuen Multitalent im Miniformat ist auf dem YouTube-Kanal der KESSEL AG verfügbar.