(Lenting, 23. September 2025) Mit dem neuen EasyClean ground Multi bietet der Entwässerungsspezialist KESSEL eine praxisgerechte und platzsparende Komplettlösung für den Erdeinbau. Fettabscheider, Probenahme und Pumpstation sind in einem einzigen, aufeinander abgestimmten System integriert, was Zeit und Kosten bei der Planung, Installation und Wartung spart. Die Kombination aus innovativer Konstruktion, nutzerorientierten Details und erhöhter Grundwasserbeständigkeit bis zur Oberkante des Behälters macht den Fettabscheider EasyClean ground Multi zu einer sicheren und wirtschaftlichen Wahl für Planer, Betreiber und das Fachhandwerk.
Leicht und kompakt – aus einem Guss
Der neue Zweikammerbehälter wird im Rotationsverfahren aus dauerhaft beständigem Polyethylen (PE) gefertigt. Diese moderne Produktionstechnik ermöglicht eine leichte, hochstabile Konstruktion aus einem Stück. Da die Trennwand zwischen Abscheider- und Pumpenbereich nach oben nicht durchgängig ist, sind beide Kammern über die Zugangsöffnung einsehbar. „Unser überarbeitetes Aufsatzsystem macht die tägliche Arbeit deutlich einfacher“, betont Alexander Steinherr, Produktmanager Abscheidetechnik bei KESSEL. „Zur Eigenkontrolle, Sichtprüfung aller wichtigen Komponenten und zur Probenahme genügt das Öffnen des handlichen 600er-Deckels. Mit der Entnahme eines zweiten Schachtrings lässt sich die Öffnung bei Bedarf auf 800 mm vergrößern, für einen komfortablen und sicheren Service-Zugang.“
Die All inclusive-Lösung bietet:
- Erhöhte Grundwasserbeständigkeit bis zur Oberkante des Behälters
- Hohe Auftriebssicherheit dank innovativer Rippenkonstruktion
- Überarbeitetes Aufsatzsystem mit Einsehbarkeit beider Kammern, variabler Öffnung mit 600 oder 800 mm Durchmesser und werkzeuglosem Lock & Lift Verschluss-System
- Komfortable Wartung: Pumpen und Rückschlageinheit können von oben entnommen und außerhalb der Anlage gewartet werden
- Ein Schaltgerät für die Steuerung der kompletten Anlage
- Flexible Anschlussmöglichkeiten für Kabel, Entlüftung und Zuläufe
Kundenorientiert und flexibel – bis ins Detail
Ein wesentliches Entwicklungsziel war die Reduzierung von Wartungsaufwänden und Stillstandszeiten. Neben den zwei überflutbaren Pumpen ist auch die Rückschlageinheit nicht fest im Behälter verbaut, sodass die Komponenten bequem und werkzeuglos von oben entnommen und außerhalb der Anlage gewartet werden können. „So muss niemand in die Anlage einsteigen, um die vorgeschriebenen Wartungsintervalle einzuhalten. Durch unseren variablen Zulauf- und Absperr-Regler gewährleisten wir zudem den reibungslosen Betrieb während der Wartung, erleichtern das Handling und sparen Zeit und Kosten“, so Steinherr.
Der EasyClean ground Multi ist in den Nenngrößen NS 4, NS 7 und NS 10 erhältlich. Die All inclusive-Lösung wird für die Belastungsklassen A/B und D angeboten, wobei in der Belastungsklasse B durch die hohe Auftriebssicherheit bis zu einem relativ hohen Grundwasserstand keine baulichen Sondermaßnahmen nötig sind. Erst ab Klasse D 400 ist bauseitig eine Lastverteilplatte erforderlich. Optional verfügbar ist das Schichtdickenmessgerät SonicControl, mit dem die Entsorgungszyklen des Abscheiders überwacht und bedarfsgerecht optimiert werden können.
Weitere Informationen zum neuen Fettabscheider EasyClean ground Multi finden Sie unter www.kessel.de/easyclean-multi.
Über KESSEL
Die KESSEL SE + Co. KG ist ein international führender Anbieter hochwertiger Entwässerungslösungen, die Sicherheit schaffen, wo Wasser fließt. Seit 1963 schützen KESSEL-Produkte Menschen und ihre Umwelt, indem sie Gebäude entwässern, Abwasser behandeln und Schäden durch Rückstau verhindern. Mit seinem Hauptproduktionsstandort und Unternehmenssitz in Lenting sowie weiteren Standorten in Europa und Asien verbindet KESSEL herausragende Qualität mit globaler Präsenz und Kundennähe. Dabei verfolgt das Unternehmen nachhaltige Zielsetzungen für die zentralen Themen Qualität, Innovation, Sicherheit und Service.
KESSEL – mastering water